Für faire Bedingungen und eine sichere Zukunft für dich als Personen­betreuer:in!

Wir setzen uns dafür ein, dass du entlastet wirst – durch niedrigere SVS-Beiträge und mehr Unterstützung für dich. Gemeinsam schaffen wir bessere Rahmenbedingungen in Österreich.

Herausforderungen

Warum wir jetzt handeln müssen

Ohne selbstständige Personenbetreuer:innen steht die Betreuung in Österreich vor dem Kollaps. Der Pflegenotstand wächst, stationäre Einrichtungen sind überfüllt – und immer mehr Betreuer:innen wandern in andere Länder ab. Es ist Zeit, die Rahmenbedingungen zu verbessern, bevor es zu spät ist.
Mein Standort – jetzt sichern!

Personen­betreuer:innen in Österreich stehen unter Druck:

Hohes finanzielles Risiko

Die SVS-Beiträge sind für viele Personenbetreuer:innen eine enorme Belastung und oft die größte finanzielle Herausforderung.

Wettbewerbsdruck aus dem Ausland

Immer mehr Betreuer:innen ziehen nach Deutschland und in die Schweiz, wo die Rahmenbedingung besser sind.

Pflegenotstand in Österreich

Die stationäre Pflege hat keine Kapazitäten mehr – selbstständige Personenbetreuer:innen sind unverzichtbar!

    „Ich kämpfe dafür, dass du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst – ohne Angst vor hohen SVS-Beiträgen oder finanziellen Unsicherheiten.“

Bibiana's Forderungen

Unsere Forderungen – für deine bessere Zukunft

Unser 9 Forderungen

Senkung der Sozialversicherung durch einen Fonds

Damit du dich nicht mehr zwischen Selbstständigkeit und Schwarzarbeit entscheiden musst.
Wie wollen wir das erreichen?

Mehr Förderungen für Klient:innen

Erleichterungen für Familien, damit deine Arbeit geschätzt und fair bezahlt wird.
„Ich kämpfe dafür, dass du dich auf deine Arbeit konzentrieren kannst – ohne Angst vor hohen SVS-Beiträgen oder finanziellen Unsicherheiten.“
Über Mich

Eine starke Frau steht hinter dir!

Meine Motivation ist es, Betreuer:innen die Unterstützung zu geben, die ich mir selbst zu Beginn meiner Karriere gewünscht hätte. Niemand sollte wegen ungerechter Rahmenbedingungen aufgeben müssen. Dafür setze ich mich ein – auf politischer Ebene und in der täglichen Arbeit.
Was treibt mich an?

Mit Herz und Expertise für deine Selbstständigkeit

Bibiana bringt jahrzehntelange Erfahrung als selbstständige Personenbetreuerin mit und kennt die Herausforderungen aus erster Hand. Als engagierte Aktivistin setzt sie sich in der Politik und bei wichtigen Institutionen dafür ein, die Rahmenbedingungen für Personenbetreuer:innen nachhaltig zu verbessern und ihnen eine starke Stimme zu geben.
Unsere Services für deinen Erfolg
Warum deine Stimme zählt

Gemeinsam sind wir stärker

Jede Stimme zählt, um Druck auf die Politik auszuüben und echte Veränderungen für selbstständige Personenbetreuer:innen zu erreichen. Unterstütze uns und werde Teil einer Bewegung, die für dich und deine Kolleg:innen kämpft.

Jetzt unterstützen und mitgestalten!

Schaffe Aufmerksamkeit

Teile unsere Forderungen mit anderen.

Stärke die Gemeinschaft

Gemeinsam können wir die Politik bewegen.

Investiere in deine Zukunft

Unterstütze eine bessere Selbstständigkeit in Österreich.

Videos mit praktischen Tipps

Neue Schulungsreihe "Menschen begleiten, Leben gestalten" für Sie als Personenbetreuer:in

Alle Videos ansehen
Häufige Fragen

Wir beantworten deine Fragen

Welche Vorteile bringt die Senkung der SVS-Beiträge?
Mehr finanzielle Freiheit, weniger Sorgen und ein stabileres Einkommen für Personenbetreuer:innen.
Wie kann die Erhöhung der Förderungen auf der Klientenseite den Betreuer:innen zugutekommen?
Eine Erhöhung der Förderungen auf der Klientenseite würde es den Familien der zu betreuenden Personen ermöglichen, die Betreuungskosten leichter zu tragen. Dies würde die Zahl der Klienten erhöhen, da mehr Menschen die Unterstützung in Anspruch nehmen können, und gleichzeitig den Betreuer:innen ein stabiles Einkommen sichern. So könnte auch die Qualität der Pflege in Österreich verbessert werden.
Wie erreicht ihr eure Ziele?
Durch Gespräche mit Politiker:innen, Zusammenarbeit mit NGOs und Druck durch eine starke Gemeinschaft.
Wie kann ich Bibiana unterstützen?
Teile unsere Inhalte auf Social Media, erzähle Kolleg:innen davon oder nimm an unseren Aktionen teil.
Zeit für Veränderung

Gemeinsam für eine bessere Zukunft!